Newsletter Januar 2018

Newsletter Januar 2018
Newsletter Astropraxis - DAV-Ausbildungszentren Hamburg und Neukirchen (Ostholstein) - Januar 2018
Liebe Freunde der Astropraxis!

Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles erdenklich Gute!

Im Januar liegen die heiter-besinnlichen Tage von Weihnachten und dem Jahreswechsel nun schon wieder hinter uns. Plötzlich tut sich wieder ein neues Jahr mit all seinen Chancen und Möglichkeiten auf, doch ist seine Geschichte noch unklar. Wir müssen uns erst einmal einfühlen in das, was auf uns zukommt. Unsere Jahresvorschau zeigt Ihnen, welche großen astrologischen Geschichten das Jahr schreiben kann.

Und bereits der Januar gibt uns eine erste Richtung für 2018 vor, schreibt jedoch auch alte Geschichten fort. Unsere Monatsvorschau wirft einen Blick auf den Start in das neue Jahr. Und natürlich weisen wir Sie auf wichtige Termine aus der AstroPraxis hin.

Viel Freude beim Lesen dieses Newsletters und einen schönen Januar wünscht Ihnen das Team der AstroPraxis!

blanc
1
blanc
blanc blanc
allgemeine News

Neues aus der AstroPraxis

blanc
blanc

Bei uns startet das neue Jahr mit einer Astroplus-Schulung am Samstag, den 6. Januar 2018 von 10 bis 17 Uhr für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Manuela Reher

Astroplus
Quelle: Astroplus
blanc
blanc  

Manuela Reher bietet im neuen Jahr wieder eine Schulung für die Software Astroplus an. Der Workshop ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Wir wollen hier grundlegende und weiterführende Fragen klären und für einen guten praktischen Umgang mit der Software im Astrologie-Alltag sorgen.

Viele Astrologen nutzen die Software Astroplus. Vielfach jedoch wird Astroplus aus Unkenntnis nur eingeschränkt genutzt. Daher unsere Empfehlung für alle Nutzer dieser Software und solche, die es noch werden möchten: Besuchen Sie unsere Schulungen und stellen Sie Ihre Fragen im Seminar.

Datum: Samstag, 6. Januar von 10.00-17.00 Uhr
Ort: Contastraße 10, 20253 Hamburg
Teilnahmegebühr: 120 Euro
Voraussetzung: Besitz einer der beiden Vollversionen von Astroplus (Einsteiger-Edition
oder Profi-Edition). Falls Sie eine Vollversion von Astroplus kaufen möchten, wenden Sie sich gern an das Sekretariat. Über uns erhalten Sie diese Software etwas preisgünstiger.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:

blanc
blanc
blanc
blanc

Unsere neue Weiterbildungsreihe mit Monika Heer beginnt ab 27. Januar 2018 mit Modul 1: Die Magie des Augenblicks. Stundenastrologie als Tool für den Alltag

die magie des augenblicks
Quelle: AstroPraxis Helen Fritsch
blanc
blanc  

Die klassische Stundenastrologie deckt einen breiten Bereich des alltäglichen Lebens ab und lässt sich für verschiedenste Angelegenheiten nutzen.

Das beginnt beim klassischen Begegnungshoroskop, z.B. zwischen Mann und Frau oder Astrologe und Klient, und reicht von Reise- und Abfahrhoroskopen bis hin zur Wahl eines günstigen Termins für Hochzeiten oder Firmengründungen. Solche Wahlhoroskope (Elektionen) werden nach den gleichen Regeln gedeutet wie Fragehoroskope, auf die in der Regel mit Ja oder Nein geantwortet wird.

Das Regelwerk, nach dem all diese Horoskope gedeutet werden, basiert auf den Lehren der klassischen Astrologie. Während wir heute in der psychologischen Astrologie die Planeten als innere Persönlichkeitsanteile verstehen und differenziert deuten, arbeitet die Stundenastrologie mit klaren und dezidierten Ansagen. Es ist fest definiert, nach welchen Regeln eine Angelegenheit einen guten Ausgang nimmt oder eben ungünstig endet. Die hohe Kunst der Stundenastrologie beinhaltet deshalb natürlich auch, für alle Vorhaben die möglichst besten Zeitpunkte zu finden.

Modul 1 der Weiterbildungsreihe mit Monika Heer umfasst vier Termine: 27. Januar, 17. Februar, 10. März und 21. April, jeweils samstags von 10:30 -17:30 Uhr.
Die beiden weiteren Module im Anschluss behandeln die Themen Astrokartografie (drei Termine) und berufliches Astrocoaching (fünf Termine). Berufliches Astrocoaching wird von Monika Heer und Helen Fritsch gemeinsam gestaltet.

Weitere Informationen und Anmeldung zum 1. Modul der Weiterbildungsreihe:

blanc
blanc
blanc
2
blanc
blanc blanc

Neues aus der Astro-Welt:
Die astrologischen Themen des Monats

blanc
blanc

Astrologische Vorschau auf den Januar 2018: Volldampf voraus – das neue Jahr beginnt ohne Umschweife

Astrologische Monatsvorschau 2018 Quelle: Public Domain
blanc
blanc  

Alle Planeten sind im Januar direktläufig. Mit dem Uranus kehrt auch der letzte Planet am 2. Januar aus der Rückläufigkeit zurück. Schon am 23. Dezember wurde auch Merkur wieder direktläufig. Vielleicht haben Sie es schon in den letzten Tagen des Jahres bemerkt. Es können jetzt Impulse gesetzt werden, nachdem wir einige Zeit hatten, alles zu überdenken. Entscheidungen können Sie nun wieder unbesorgter treffen.

Uns steht also ein Monat ins Haus, in dem all unser Handeln und jede Entscheidung konkrete Auswirkungen haben sollte.

Ein neues Jahr fordert in gewisser Weise auch erst einmal zu einer erneuten Standortbestimmung auf. Man muss sich erst einfinden in das, was kommt. Doch der direktläufige Uranus wird uns dafür nicht viel Zeit geben. Die Energien von Uranus sind nun wieder zugänglicher und nach außen gerichtet.

blanc
blanc
blanc
blanc

Vorschau auf das Jahr 2018: Ein Jahr der Besinnung und Konzentration auf das Wesentliche steht ins Haus

strologische jahresvorschau 2018
Quelle: Public Domain
blanc
blanc  

Blicken wir zunächst auf die astrologischen Konstellationen des zurückliegenden Jahres zurück: Aus mundaner Sicht liegt ein im Großen und Ganzen zwiespältiges Jahr hinter uns. Das Jahr war bis in den Herbst hinein geprägt von Jupiter in der Waage und bis fast zum Jahresende durch Saturn im Schützen. Beide Planeten sind sich nicht fremd, denn Saturn steht im Herrschaftsbereich des Jupiter, und Jupiter steht im Erhöhungsbereich des Saturn. Dort, wo die Weisheit groß genug war, konnten durchaus tragfähige Lösungen gefunden werden. Doch für diese fruchtbaren Kompromisse mussten von allen Beteiligten Opfer gebracht werden. Wo dies nicht möglich war, verschärften sich die bestehenden Konflikte.

2018 erleben wir einen markanten Wechsel der kosmischen Energien, denn mittlerweile und noch bis Anfang November 2018 steht Jupiter im Skorpion, und Saturn steht das ganze neue Jahr über in seinem Herrscherzeichen, dem Steinbock.

blanc
blanc
blanc
3
blanc
blanc blanc
Community News

Neues im Forum

blanc
blanc

Fortsetzung der Reihe „Himmlische Taschen 12 x anders“ von Isabel Holenstein

Sie erscheint monatlich in zwei Teilen.

Himmlische Taschen – Der Steinbock (1/2). Wie sieht die Tasche des Steinbocks aus?

Isabel Holenstein
Quelle: Isabel Holenstein)
blanc
blanc  

Die unter dem Zeichen des Steinbocks Geborene schreckt weder vor enormen Arbeitsmengen noch vor Schwierigkeiten zurück. Kein anderes Tierkreiszeichen kann so beharrlich und konzentriert auf ein Ziel hinarbeiten. Der typische Steinbock ist deshalb in den Chefetagen von Unternehmen zu finden, wenn auch oft noch nicht in jungen Jahren. Das Tragische daran: Egal, wie viele Stunden über der Arbeit gebrütet wird, es besteht immer ein diffuses Gefühl, nicht genug getan zu haben. Hier liegt zugleich der Grund für ihren Erfolg im Beruf, aber auch die Basis für den Dauerstress, welcher schon mal zum Burnout führen kann. Es ist zu hoffen, dass sie sich trotz allem etwas Zeit zum Entspannen gönnt.

blanc
blanc
blanc
AstroPraxis
Beratungs- & Ausbildungszentrum
des Deutschen Astrologen Verbandes
Lilienstraße 11
20095 Hamburg
Tel.:040-280 509 50
Fax.:040- 280 509 51
info@astropraxis.de
www.astrologie-ausbildung.eu
Verantwortlich für Inhalt gemäß Teledienstgesetz: Helen Fritsch / USt-Id.: DE 239489045 / Es wird keinerlei Haftung für Übermittlungsfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben und Eintragungen auf dieser Website sowie deren Darstellungsart übernommen. Die Nennung von Produkten anderer Hersteller oder Anbieter dient ausschließlich zur Information und stellt keinen Warenzeichenmissbrauch und keine Empfehlung dar. Die AstroPraxis kann hinsichtlich der Auswahl, Leistung oder Anwendung dieser Produkte oder Dienstleistungen keinerlei Gewähr übernehmen. Gleiches gilt für das Verweisen auf andere Informationsdienste durch Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Email built with AcyMailing