 |
Carl Gustav Jung war Psychoanalytiker (geboren am 26.07.1875 um 19.20 Uhr in Kesswil), begann seine berufliche Laufbahn als Oberarzt an der Psychiatrischen Klinik und Privatdozent an der Universität Zürich. Später lehrte er als Professor für Medizinische Psychologie in Zürich und Basel und eröffnete 1948 in Küsnacht das C.G. Jung-Institut. C.G. Jung verband eine jahrelange kollegiale Freundschaft mit dem Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud. Freud hat Jung wohl eher als seinen zeitweiligen Lieblingsschüler betrachtet, schließlich war er der Begründer und Übervater der Psychoanalyse.Ihre Wege trennten sich später.
Jung entwickelte im Anschluss an Sigmund Freud ein begriffliches Instrumentarium, das für viele heute zur Allgemeinbildung zählt: Archetyp, Imagination, Individuation, Projektion, Schatten, Selbst, Kollektives Unbewusstes. Wenn auch viele zum genaueren Wesensgehalt der Begriffe keine klare Vorstellung haben, sind einige dieser Begriffe doch in den Alltagsgebrauch übergegangen.
|
|
 |