Newsletter März 2017

Newsletter März 2017
Newsletter Astropraxis - DAV-Ausbildungszentren Hamburg und Neukirchen (Ostholstein) - März 2017
Liebe Freunde der Astropraxis!

Der März stellt die Brücke vom Winter zum Frühjahr dar. Die Meteorologen zählen den neuen Monat schon zum Frühling und so können wir ihn unter guten Umständen mit dem Aufbruch in die schönere Jahreszeit verbinden. Hoffen wir, dass sich der März schon mit ersten warmen Sonnenstrahlen zeigt und den Winter in die Schranken weist.

Wir blicken voraus auf einen Monat, der aus astrologischer Sicht die passende Frühlingsenergie für eine Neuausrichtung mitbringt. Und dann wird es sicherlich zu dem ein oder anderen Rendezvous mit der Vergangenheit kommen, wenn die Venus rückläufig wird. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Thema des Monats. Daneben gibt es wieder zahlreiche Neuigkeiten aus der Welt der AstroPraxis.

Viel Freude beim Lesen dieses Newsletters und einen schönen Start in den Frühling wünscht Ihnen das Team der AstroPraxis!

1

allgemeine News

Neues aus der AstroPraxis

Diesen Monat beginnt unsere nächste Grundausbildung in Hamburg am So. 26.3.2017

Newsletter Astropraxis
Quelle: AstroPraxis, Helen Fritsch
  

Der Astrologie-Unterricht findet einmal monatlich samstags oder sonntags von 10-17 Uhr in kleinen Gruppen in unseren zentral gelegenen Räumen in Hamburg statt – Seminarleitung Helen Fritsch

In dieser Ausbildungsgruppe wird nicht nur wie bisher psychologische Astrologie vermittelt, sondern zusätzlich der Akzent auf die heilsamen Potenziale der Astrologie gelegt.

Wir freuen uns, wenn Sie sich noch kurzfristig zu einer Teilnahme entschließen. Es gibt noch einige freie Plätze. Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Fragen zu dieser Ausbildung haben, steht Ihnen Helen Fritsch gern am Telefon: Tel.: 040-280 509 50 oder per E-Mai: helenfritsch@astropraxis.de zur Verfügung.

Astrologie lernen ist eine sinnvolle Investition – Jetzt können Sie auch noch viel sparen!

Newsletter Astropraxis
Quelle: Helen Fritsch
  

Zurzeit bieten wir Ihnen ein Startguthaben in Höhe von 300 Euro bei Anmeldung zu einer Ausbildung in psychologischer Astrologie bis zum 10. März – sowohl in Seminaren als auch in den Fernlehrgängen.

Noch ein wichtiger Hinweis: Die Bildungsprämie in Höhe von 500 Euro, die der Staat Ihnen schenkt, können Sie bei Anmeldung für Ihre Ausbildung dazu zusätzlich nutzen!

Fordern Sie hier gern mehr Informationen unserem Angebot an, oder sprechen Sie direkt mit unserer Studienberaterin Brigitta Diemann: Tel: 040 - 530 031 83.

Interview mit den Mitarbeiterinnen der AstroPraxis Brigitta Diemann und Manuela Reher über ihre Arbeit in der AstroPraxis.

Interview-AstroPraxis
Quelle: B. Diemann und M. Reher
  

Mit Brigitta Diemann und Manuela Reher verfügt die AstroPraxis in der Astrologie-Ausbildung über zwei langjährige und erfahrene Mitarbeiterinnen, die fast alle unsere Teilnehmer im Laufe ihrer Ausbildung einmal kennenlernen.

Als Studienberaterin ist Brigitta Diemann diejenige, mit der jeder, der sich für eine Astrologie-Ausbildung interessiert, den allerersten telefonischen Kontakt aufnimmt. Astrologisch gesehen fungiert sie dabei quasi als „Aszendent“, was zu ihrer Widder-Sonne als erstem Tierkreiszeichen passt. Dabei ist sie stets bemüht, individuelle Impulse zu entdecken, um die bestmögliche Lernform für die Interessenten zu finden und ihnen einen guten Start zu ermöglichen. Und spätestens durch die Supervision im Praktikum werden alle unsere Kursteilnehmer auch Manuela Reher begegnen, die viele bereits als Tutorin und Kursleiterin erlebt haben. Sie unterstützt unsere angehenden Astrologinnen und Astrologen auf ihrem Weg zu einer guten und seriösen Beratungspraxis. Hier manifestiert sich eine Thematik des Deszendenten, denn die Beratung steht in Analogie zum 7. Haus. In dieser Ausbildungsphase naht auch schon der Abschluss der Ausbildung. Passend zu ihrer Fische-Sonne als letztem Tierkreiszeichen, begleitet Manuela unsere Teilnehmer während dieser letzten Ausbildungsetappe.

Wir haben uns mit beiden über ihren Weg zur Astrologie, ihre Aufgaben und das Besondere an ihrer Arbeit unterhalten.

Neu in der AstroPraxis: Videos zu den einzelnen Lektionen unserer Astrologie-Ausbildung.

Videos Astrologie-Ausbildung
Quelle: AstroPraxis, Helen Fritsch
  

Zudem werden die Inhalte unserer Lektionen aus der Astrologie-Ausbildung auch in informativen Videos vermittelt. Im Februar haben wir mit der ersten Lektion der Grundausbildung begonnen. Es folgt jetzt das Video zur zweiten Lektion.

In diesen Videos werden nicht nur die Inhalte der jeweiligen Lektion wieder aufgenommen, sondern immer auch einige neue Aspekte vermittelt. In der zweiten Lektion betrifft dies die Deutung einer Konjunktion. Helen Fritsch zeigt hier eine neue Systematik, die sie selbst entwickelt hat. Wendet man sie an, so gelangt man auf einfache Art und Weise zu einer erstaunlichen Tiefe der Deutung.

Die Dauer der Videos kann etwas unterschiedlich ausfallen, beträgt aber immer mindestens 45 Minuten, Preis 12,00 €. Sie können sich auch zunächst erst einmal eine kostenlose Demo-Version anschauen. Die Videos sind sowohl am PC, auf Tablets als auch auf dem Smartphone abspielbar. Bei Fragen und Bestellungen wenden Sie bitte an das Sekretariat: sekretariat@astropraxis.de

2

Neues aus der Astro-Welt:
Die astrologischen Themen des Monats

Astrologische Vorschau auf den Monat März 2017: Finden Sie Ihren inneren Kompass und richten Sie sich danach aus – dann kann der Frühling beginnen

Astrologische Monatsvorschau 2017 Quelle: AstroPraxis
  

Der März hat aus astrologischer Sicht ein buntes Kaleidoskop an Themen zu bieten. Chancen und Möglichkeiten liegen in vielen Bereichen, doch an manchen Stellen gilt es Hemmnisse und Stolpersteine zu beachten.

Im zeitlichen Ablauf beginnt der Monat mit drei markanten astrologischen Konstellationen. Zuerst werden die Themen von Neptun aktiviert, wenn erst die Sonne (am 2.) und dann der Merkur (am 4.) eine Konjunktion zu Neptun bilden. Neptun hält sich dabei stets in der Nähe des absteigenden Mondknotens auf. Damit verfügen wir über eine besondere Ahnung für die Qualität der Vergangenheit, deren Inhalte und Erfahrungen wir nun in der Gegenwart in angemessener Weise zum Ausdruck bringen müssen. Hier liegt eine große Ressource und Kraftquelle. Diese Zeit bringt uns mit unseren Sehnsüchten und Visionen von einer besseren Welt in Kontakt. Sie kann aber auch Anlass zu Verwirrungen, Enttäuschungen und Chaoserfahrungen geben.

Thema des Monats: Die Venus wird rückläufig – das Frühjahr lebt von der Schönheit der Erinnerung

Venus am Abendhimmel
Quelle: Public Domain
  

Die Venus ist 2017 vom 4. März bis 15. April rückläufig. Sie wandert in dieser Zeit von 13 Grad Widder bis 27 Grad Fische, um dann ab Mitte April und im Mai wieder direktläufig dieselben Gradbereiche zu durchlaufen. Damit prägt die rückläufige Venus maßgeblich unser persönliches Erleben im Frühjahr.

Etwa alle anderthalb Jahre wird die Venus für 40 - 44 Tage rückläufig. Im exakten Rhythmus von 8 Jahren findet diese Rückläufigkeit der Venus in denselben Gradbereichen des Tierkreises statt: Die Venus, der Planet der Schönheit und Harmonie, liebt eben auch in der Rückläufigkeit einen gleichmäßigen Rhythmus.

Nach 2009 erfolgt nun also erneut die Rückläufigkeit am Übergang von den Fischen in den Widder. In den letzten Gradbereichen der Fische und im Widder verweilt die Venus länger als in anderen Zeichen. Diese Bereiche sind geradezu venusisch aufgeladen.

3

Community News

Neues im Forum

Fortsetzung der Reihe „Tierkreiszeichen und Ernährung“ von Isabel Holenstein

Sie erscheint monatlich in drei Teilen mit den Themen: Essensvorlieben, das Dinner-Date und ein Speiseplan

Himmlische Köstlichkeiten – Die Fische (1/3). So essen die Fische am liebsten …

Isabel Holenstein
Quelle: Isabel Holenstein)
  

Nun sind wir am Ende des Tierkreises angelangt, bevor ein nächster Zyklus beginnt. Somit können die Fische sowohl das höchste Prinzip der göttlichen Liebe verkörpern, als auch von der Sehnsucht nach Erlösung getrieben in Orientierungslosigkeit oder gar in die Tiefen der Sucht fallen. Dabei muss es sich nicht um Alkohol oder Nikotin handeln, sondern es kann auch die Sucht nach Essen, Schlafen oder Helfen sein.

AstroPraxis
Beratungs- & Ausbildungszentrum
des Deutschen Astrologen Verbandes
Lilienstrasse 11
20095 Hamburg
Tel.:040-280 509 50
Fax.:040- 280 509 51
info@astropraxis.de
www.astrologie-ausbildung.eu
Verantwortlich für Inhalt gemäß Teledienstgesetz: Helen Fritsch / USt-Id.: DE 239489045 / Es wird keinerlei Haftung für Übermittlungsfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben und Eintragungen auf dieser Website sowie deren Darstellungsart übernommen. Die Nennung von Produkten anderer Hersteller oder Anbieter dient ausschließlich zur Information und stellt keinen Warenzeichenmissbrauch und keine Empfehlung dar. Die AstroPraxis kann hinsichtlich der Auswahl, Leistung oder Anwendung dieser Produkte oder Dienstleistungen keinerlei Gewähr übernehmen. Gleiches gilt für das Verweisen auf andere Informationsdienste durch Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Email built with AcyMailing