Newsletter November 2017

Newsletter November 2017
Newsletter Astropraxis - DAV-Ausbildungszentren Hamburg und Neukirchen (Ostholstein) - November 2017
Liebe Freunde der Astropraxis!

Der November hat begonnen. Er zeigt sich meist von seiner ungemütlichen Seite, wenn der Herbst sein Farbenspiel beendet hat. Nun werden die Weichen für den nahenden Winter gelegt und die Zeit der Gedenktage und der inneren Einkehr steht ins Haus.

In unserem Newsletter blicken wir voraus auf die besondere Qualität des diesjährigen Novembers, der uns auf den nahenden Winter vorbereitet. Außerdem stellen wir Ihnen einen ganz besonderen astrologischen Faktor vor, der am 1. November den 40. Geburtstag seiner Entdeckung feiert.

Wenn Sie die Ruhe astrologisch nutzen, dann können Sie sich in diesem Newsletter wieder über unsere neuen Angebote informieren.

Viel Freude beim Lesen dieses Newsletters und einen schönen August wünscht Ihnen das Team der AstroPraxis!

blanc
1
blanc
blanc blanc
allgemeine News

Neues aus der AstroPraxis

blanc
blanc

Winter Special der AstroPraxis für Fortgeschrittene: Ein neues Modul zur astrologischen Prognose

Newsletter Astropraxis
Quelle: AstroPraxis, Helen Fritsch
blanc
blanc  

Zurzeit startet in den beiden AstroPraxis Standorten in Neukirchen an der Ostsee und in Hamburg ein neues Modul zu Methoden und Techniken der astrologischen Prognose. Nicht die eine davon allumfassend in ihren Ergebnissen, vielmehr kommt es darauf an, mit mehreren Methoden und Techniken vertraut zu sein.
An fünf Terminen lernen Sie aus der Vielzahl der astrologischen Prognosemöglichkeiten folgende Methoden:

- Transite
- Solare
- Graddirektionen
- Sekundärprogressionen

Dabei wird bei jeder Übung vorerst die Deutung der Radix systematisch geübt und vertieft, bevor wir uns den Prognosen widmen. Nichts geschieht Wichtiges im Leben, was nicht auch in der Radix sichtbar ist!

Zugangsvoraussetzungen: Quereinsteiger mit Radix-Deutungskenntnissen. Zusätzlicher Privatunterricht kann vereinbart werden. Ehemalige Kursteilnehmer, die die Grundausbildung 1 abgeschlossen haben. Ehemalige Kursteilnehmer, die die Grundausbildung 2 abgeschlossen haben, aber diese Themen auffrischen möchten.

Termine in Neukirchen an der Ostsee: Samstag, 14.10.17, Sonntag, 12.11.17, Sonntag, 7.1.18, Sonntag, 4.3.18 und Samstag, 7.4.18
Kosten: je 99,00 Euro pro Termin

Termine in Hamburg: Samstag, 13.1.18, Sonntag, 25.2.18, Sonntag, 25.3.18, Samstag, 12.5.18 und Samstag, 9.6.18
Kosten: je 120,00 Euro pro Termin

Versäumte Termine können bequem im Fernkurs und Privatunterricht nachgeholt werden.
Wir informieren Sie gern über alles Weitere zu unserem Astrologie-Ausbildungsangebot. Rufen Sie in Hamburg an unter 040 – 280 509 50 oder tragen Sie sich unverbindlich in unsere Anmeldungsliste mit ein. Wir melden uns dann zurück:

blanc
blanc
blanc
blanc

Unsere neue Weiterbildungsreihe mit Monika Heer beginnt ab Januar 2018 mit Modul
1: Die Magie des Augenblicks. Stundenastrologie als Tool für den Alltag

Newsletter Astropraxis
Quelle: AstroPraxis Helen Fritsch
blanc
blanc  

Die klassische Stundenastrologie deckt einen breiten Bereich des alltäglichen Lebens ab und lässt sich für verschiedenste Angelegenheiten nutzen.

Das beginnt beim klassischen Begegnungshoroskop, z.B. zwischen Mann und Frau oder Astrologe und Klient und reicht von Reise- und Abfahrhoroskopen bis hin zur Wahl eines günstigen Termins für Hochzeiten oder Firmengründungen. Solche Wahlhoroskope (Elektionen) werden nach den gleichen Regeln gedeutet wie Fragehoroskope, auf die in der Regel mit Ja oder Nein geantwortet wird.

Das Regelwerk, nach dem all diese Horoskope gedeutet werden, basiert auf den Lehren der klassischen Astrologie. Während wir heute in der psychologischen Astrologie die Planeten als innere Persönlichkeitsanteile verstehen und differenziert deuten, arbeitet die Stundenastrologie mit klaren und dezidierten Ansagen. Es ist fest definiert, nach welchen Regeln eine Angelegenheit einen guten Ausgang nimmt oder eben ungünstig endet. Die hohe Kunst der Stundenastrologie beinhaltet deshalb natürlich für alle Vorhaben die möglichst besten Zeitpunkte zu finden.

Modul 1 der Weiterbildungsreihe mit Monika Heer umfasst vier Termine: 27. Januar, 17. Februar, 10. März und 21. April, jeweils samstags von 10:30 -17:30 Uhr.
Die beiden weiteren Modulen im Anschluss behandeln die Themen Astrokartografie (drei Termine) und berufliches Astrocoaching (fünf Termine) https://astrologie-ausbildung.eu/modul-1-die-magie-des-augenblicks. Berufliches Astrocoaching wird von Monika Heer und Helen Fritsch gemeinsam gestaltet.

Weitere Informationen und Anmeldung zum 1. Modul der Weiterbildungsreihe:

blanc
blanc
blanc
blanc

Neu im Astro-Blog: Der Mond-Kalender AstroLuna

Newsletter Astropraxis
Quelle: AstroPraxis
blanc
blanc  

Heidrun Funk startet pünktlich zum Monatsbeginn einen neuen Kalender, mit dem sie kurze und prägnante Texte für die jeweiligen Mondkonstellationen deutet. Schauen Sie doch mal rein!

Hier ihre erste Deutung für den 1. November:
Möchten Sie sich heute gerne Ärger ersparen? Dann zähmen Sie Ihre innere Ungeduld und halten Sie emotionale Ausbrüche zurück. Wie wäre es, die überschüssigen Kräfte durch körperliche Bewegung abzubauen?

blanc
blanc
blanc
blanc

Erik van Slooten in der AstroPraxis: Am 29. Oktober gab es hervorragende Beispiele für das, was die Stundenastrologie leisten kann

Newsletter Astropraxis
Quelle: Helen Fritsch
blanc
blanc  

Ende Oktober war der bekannte und beliebte Astrologe Erik van Slooten in Hamburg auf Einladung der AstroPraxis zu einem eintägigen Workshop unter dem Titel „In der Frage liegt schon die Antwort“. In seiner Einführung in den Stundenastrologie begeisterte er wie gewohnt die Teilnehmenden mit dem gut strukturierten Unterricht und seiner humorvollen Art. Obwohl es eine komplette Einführung in die wichtigsten Regeln der Stundenastrologie gab, blieb genügend für Fragen und praktisches Üben. Alle Teilnehmenden bekamen ein ausführliches Skript, mit dem sich der Stoff, im Selbststudium gut nacharbeiten lässt. Denn wie für alle Teilbereiche der Astrologie gilt auch für die Stundenastrologie, dass die notwendige Deutungssicherheit erst nach der Beschäftigung mit vielen unterschiedlichen Fragestellungen und entsprechenden Stundenhoroskopen erlangt wird.

blanc
blanc
blanc
2
blanc
blanc blanc

Neues aus der Astro-Welt:
Die astrologischen Themen des Monats

blanc
blanc

Astrologische Vorschau auf den November 2017: Ruhig zieht der Monat dahin und stimmt uns auf den nahenden Winter ein

Astrologische Monatsvorschau 2017 Quelle: Public Domain
blanc
blanc  

Allgemein ist dieser November ein eher ruhiger Monat mit wenigen herausfordernden Konstellationen, dafür aber gute Chancen zu substantiellem Wachstum. So wie der Herbst eine Übergangszeit ist, ist auch der November ein Übergangsmonat, der uns in Ruhe auf den Winter und seine Härten vorbereitet.

Wir beginnen den neuen Monat mit einer altbekannten Konstellation, die uns in diesem Zyklus innerhalb von elf Monaten schon zweimal begegnet ist – es ist das dritte abnehmende Quadrat von Saturn zu Chiron. Diese Konstellation haben wir bereits am 29. Dezember 2016 und 30. April 2017 erlebt.

Es können nun wieder bekannte Ängste, Zweifel und Unsicherheiten auftreten. Vielleicht betreffen diese den bisherigen Lebensweg, die eigenen Überzeugungen und Werte. Ist alles noch so richtig, macht das alles noch so Sinn?

blanc
blanc
blanc
blanc

Thema des Monats: Herzlichen Glückwunsch, Chiron!
40 Jahre sind seit seiner Entdeckung vergangen. Einblicke darüber, wie wir Wissen über neue astrologische Faktoren sammeln

john_f.lennedy
Quelle: gemeinfrei
blanc
blanc  

Die Deutung eines astrologischen Faktors steht nicht von Anfang an fest, sondern ist vielmehr: eine Art des Erprobens. Eine Deutung bildet sich heraus, sie wird erarbeitet, Astrologen tasten sich vorsichtig an sie heran. Das ist ein Prozess, der mehrere Jahrzehnte oder sogar wesentlich länger dauert und niemals abgeschlossen ist. Er bleibt ein „work in progress“, bis wir ein befriedigendes Zwischenergebnis erreicht haben und dieses dann durch eine erneute Auseinandersetzung und veränderte Erkenntnisse wiederum infrage gestellt wird. Die Klassische Astrologie hat uns dabei einiges voraus, wird sie doch schon seit vielen Jahrhunderten betrieben, sodass sie mittlerweile zu weitestgehend abgeschlossenen Planetendeutungen gelangt ist. Sie wurde erst wieder durch die Psychologische Astrologie herausgefordert. Diese hat dann zu neuen Impulsen bei der Deutung der Planeten geführt.

Erst vor 40 Jahren, am 1. November 1977 wurde Chiron am Observatorium in Pasadena (USA) von Charles T. Kowal entdeckt.

blanc
blanc
blanc
3
blanc
blanc blanc
Community News

Neues im Forum

blanc
blanc

Fortsetzung der Reihe „Himmlische Taschen 12 x anders“ von Isabel Holenstein

Sie erscheint monatlich in zwei Teilen.

Himmlische Taschen – Der Skorpion (1/2). Wie sieht die Tasche des Skorpion aus?

Isabel Holenstein
Quelle: Isabel Holenstein)
blanc
blanc  

Hochhackige Schuhe, kurzes figurbetontes Kleid, schwarze Strümpfe, etwas nachgetöntes dunkles Haar, rote Lippen ... In diesem Outfit fühlt sich die skorpionbetonte Frau in ihrem Element. Diese Femme Fatale lässt nicht kalt, je nachdem ruft sie Bewunderung oder sogar etwas Ehrfurcht hervor. Mit ihrem provokativen Auftreten trifft sie nicht nur auf positives Echo. Heimlich wird hinter ihrem Rücken getuschelt und gemunkelt, denn die Neider und bescheideneren Geschöpfe fühlen sich durch diese Frau bedroht. Eins ist sicher, es knistert und knastert!
 

blanc
blanc
blanc
AstroPraxis
Beratungs- & Ausbildungszentrum
des Deutschen Astrologen Verbandes
Lilienstrasse 11
20095 Hamburg
Tel.:040-280 509 50
Fax.:040- 280 509 51
info@astropraxis.de
www.astrologie-ausbildung.eu
Verantwortlich für Inhalt gemäß Teledienstgesetz: Helen Fritsch / USt-Id.: DE 239489045 / Es wird keinerlei Haftung für Übermittlungsfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben und Eintragungen auf dieser Website sowie deren Darstellungsart übernommen. Die Nennung von Produkten anderer Hersteller oder Anbieter dient ausschließlich zur Information und stellt keinen Warenzeichenmissbrauch und keine Empfehlung dar. Die AstroPraxis kann hinsichtlich der Auswahl, Leistung oder Anwendung dieser Produkte oder Dienstleistungen keinerlei Gewähr übernehmen. Gleiches gilt für das Verweisen auf andere Informationsdienste durch Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Email built with AcyMailing