Newsletter November 2017 - Teil 3

Newsletter November 2017 - Teil 3
Newsletter Astropraxis - DAV-Ausbildungszentren Hamburg und Neukirchen (Ostholstein) - November 2017
Liebe Freunde der Astropraxis!

weiter geht es auch in diesem Monat mit interessanten astrologischen Themen in unserem Newsletter.

Diesmal geht es um in schwieriges menschliches Grundthema, den Tod. Auch in der astrologischen Beratung stellt er ein wichtiges Momentum dar. Wir widmen uns der Frage, wie wir mit Fragen zum Tod astrologisch umgehen können.
Daneben schließen wir unsere Serie zur Zukunft der Politiker nach den Wahlen mit einem Beitrag über die Kanzlerin Angela Merkel ab.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Lesen wünscht Ihnen das Team der AstroPraxis!

blanc
1
blanc
blanc blanc

Nach den Wahlen: Wie geht es weiter mit den Politikern des Landes?

blanc
blanc

4. und letzter Teil der Serie: Die Kanzlerin – schwierige Verhandlungen, was macht Angela Merkel?

Newsletter Astropraxis
Quelle: gemeinfrei
blanc
blanc  

Zwölf Jahre ist Angela Merkel nun schon im Amt der Kanzlerin. Sie hat alle überrascht. Zugetraut hatten ihr 2005 die wenigsten diesen anspruchsvollen Job. Doch sie hat eine beeindruckende Karriere hingelegt. International wuchs ihr Ansehen. Sie wurde zu einer der wichtigsten Führungspersönlichkeiten in der Welt, führte die EU durch viele Krisen und galt vielen nach der Wahl von Donald Trump und dem Ende der Obama-Ära als zentrale Bastion gegen das Fortschreiten undemokratischer Herrschaft in der westlichen Welt.

Doch die Probleme für sie stecken seit zwei Jahren im eigenen Land. Nie zuvor schlug ihr so viel Hass und Missgunst entgegen wie nach der Entscheidung, die Grenzen im frühen Herbst 2015 für die Flüchtlinge in Europa zu öffnen.

Dann kamen die Wahlen am 24. September diesen Jahres mit einem für Merkel äußerst schlechten Wahlergebnis: Die CDU/CSU war die eigentliche Wahlverliererin mit mehr als 8% Stimmenverlusten im Vergleich zu 2013. Im Anschluss an die Wahlen gab ihr auch noch der vertraute Koalitionspartner SPD einen Korb. Merkels einzige Option lautet seitdem, eine schwierige Koalition aus konträren Partnern mit FDP, Grünen und der Schwesterpartei CSU zu bilden.

 
blanc
blanc
blanc
2
blanc
blanc
blanc

Der November und die Gedenktage von Allerheiligen bis Totensonntag – Zeit, sich mit der Analyse des Themas Tod in der Astrologie auseinanderzusetzen

john_f.lennedy
Quelle: gemeinfrei
blanc
blanc  

Im Laufe des Novembers werden wir uns des Endes der schönen Jahreszeit gewahr. Die Erntezeit liegt hinter uns, die Bäume haben ihr Laub verloren, die Tage werden mit Macht kürzer. Und – wir werden uns der Endlichkeit der Dinge bewusst. Der November ist der Monat der großen Gedenktage: Allerheiligen und Volkstrauertag liegen hinter uns und bevor der Advent beginnt, folgt noch der Totensonntag.

Würde man eine Umfrage starten, in welchem Monat die meisten Todesfälle aufträten, dann wäre wohl die am meisten genannte Antwort: November. Tatsächlich jedoch liegen die Sterbefälle zum Ende des Winters, im Februar, um einiges höher. Doch zeigt dies auch sehr stark unsere eigene Befindlichkeit im November, wir sind ganz besonders empfindlich und empfänglich für dieses Urthema des Menschen.

Doch wer redet schon gern über den Tod? Der Tod ist immer noch ein großes Tabu in unserer Gesellschaft. Die meisten von uns erfasst eine große Sprachlosigkeit, wenn es darum geht.

blanc
blanc
blanc
AstroPraxis
Beratungs- & Ausbildungszentrum
des Deutschen Astrologen Verbandes
Lilienstrasse 11
20095 Hamburg
Tel.:040-280 509 50
Fax.:040- 280 509 51
info@astropraxis.de
www.astrologie-ausbildung.eu
Verantwortlich für Inhalt gemäß Teledienstgesetz: Helen Fritsch / USt-Id.: DE 239489045 / Es wird keinerlei Haftung für Übermittlungsfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben und Eintragungen auf dieser Website sowie deren Darstellungsart übernommen. Die Nennung von Produkten anderer Hersteller oder Anbieter dient ausschließlich zur Information und stellt keinen Warenzeichenmissbrauch und keine Empfehlung dar. Die AstroPraxis kann hinsichtlich der Auswahl, Leistung oder Anwendung dieser Produkte oder Dienstleistungen keinerlei Gewähr übernehmen. Gleiches gilt für das Verweisen auf andere Informationsdienste durch Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Email built with AcyMailing